Ernährung und Mahlzeiten bei den KurStadtBambinis

 

Frühstück

Das Frühstück ist von den Eltern selbst mit zu bringen.

 

Beispiele für ein ausgewogenes Frühstück sind:

ein Müsli aus Joghurt, Obst und Getreideflocken, ein Apfel und ein Wurstbrot oder ein Käsebrot mit einem Rohkostsalat dazu Tomaten und Gurken.

 

Mittagessen

Der Catering-Service, um regelmäßig abwechslungsreiche Kost auf das Tellerchen zu zaubern!

 

Wir werden täglich durch einen Catering-Service mit frisch zubereiteten  Mahlzeiten beliefert. Hauptbestandteil der warmen Mahlzeit sind

Kartoffeln, Reis oder Nudeln, dazu reichlich Gemüse oder ein Rohkostsalat. Einmal pro Woche steht ein Gericht mit Fisch auf dem Speiseplan und einmal ein Ei - Gericht. An den anderen Tagen gibt es vegetarische oder auch mal kleine Fleischgerichte z.B. einen Eintopf oder einen Auflauf.

 

Zwischenmahlzeit

 

Die Zwischenmahlzeiten werden üblicherweise vormittags und nachmittags

angereicht und bestehen aus Obst oder Gemüserohkost.

 

Beispiele für Zwischenmahlzeiten:

Zwieback / Reiswaffel, Snacks, Äpfel, Gurken / Tomaten uvm.